Gemeinsame Tourneen von 2016 bis 2018 in Deutschland und Skandinavien waren es gewesen, bis die Pandemie alle weiteren Pläne zu nichte machte.
Dann in den vergangenen beiden Jahren gefeierteShows durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Grund genug auch 2025 noch eine Schippenach zu legen… Zwei der interessantesten und vielleicht auch eigenwilligsten, finnischen Singer/Songwriter Acts kommen im November gemeinsam nach Deutschland auf Tour: Mäkkelä & Nightbird.
Ersterer seit Jahren mit seinem kantig-rauhen, mittlerweile auf sechs Alben veröffentlichten, Folk Noir konstant inganz Europa erfolgreich auf Tournee, letztere tief in der Folk Blues Tradition verwurzelt, in ihrerfinnischen Heimat mit mittlerweile drei Alben zu einer gefeierten Größe gereifte Sängerin/Gitarristin.Zwei außergewöhnliche, seelenverwandte Performer mit weit aus dem Üblichen herausragendenStimmen dürften für sehr emotionale, aussergewöhnliche und vor allem unvergessliche Abendesorgen.
MÄKKELÄ (FIN)Seit Jahren konsequent an jeder Erwartungshaltung vorbei, ist der Finne Mäkkelä, mit seinen poetischdunklen Songs – nicht ganz zu unrecht immer wieder als „Folk Noir“ gelabelt – sicherlich einer derderzeit spannendsten Künstler der europäischen Songwriter-Szene.
Schmerzhaft schönesSongmaterial, das die Folk-Tradition des Storytelling ins 21. Jahrhundert rettet, gepaart mit einer, so,selten zu sehenden Bühnenpräsenz und Intensität, haben den Performer zu einem der auffälligsten Live-Acts des Genres gemacht.
Oder wie es das Leipziger FRIZZ Magazin in einer Rezension desaktuellen Albums „Škoda blue and the black legged Jesus“ (9pm Rec/Broken Silence) beschreibt:
Griffig, energisch, rau, gut abgehangen. Ein Meisterwerk. Mäkkelä’s konsequent am Mainstream Vorbeischrammen, brachte ihm zwar über die Jahre einen Kulturpreis der Stadt Nürnberg, eine Nominierung für den Deutschen Folk Award und eine loyale Anhängerschaft ein, für die breite Masse ist das aber nach wie vor einfach zu sperrig.
Besserung eher nicht in Sicht. Emotionale Shows irgendwo zwischen Strummer, Cohen und Waits.
„Wildromantische Mixtur aus American Folk, Blues, Country und Punk Attitüde“(Nürnberger Nachrichten, 01/2022)
„This album grows on you with each listen and is a definite musos album. With definite echoes ofTom Waits, Leonard Cohen and the booze lashed, cigarette stinking romanticism of ShaneMacGowan’s lyrics, Mäkkelä takes a less trodden path and invites you on his journey in search for a’Homeland‘.“(Fatea Magazine, UK)“
[…] fühlt man sich fast an die ersten Soloalben von Nick Cave oder Hugo Race erinnert („BlackWater“). Oder auch an die Pogues, wenn der folky Background mal etwas üppiger gerät […] eineangenehm farbenfrohe Inszenierung von zeitlosen Songs.“(glitterhouse.com)
“Die Songs erinnerten in Instrumentierung, Komposition und Arrangements frappierend an Folk-Noir-Szenegrößen wie die US-amerikanischen Zwillingsbands 16 Horsepower und Woven Hand.”(Frankenpoost, 12/2022
Artist Links:
https://maekkelae.bandcamp.com/album/dog-typewriter/
https://facebook.com/maekkelaes.trash.lounge/
https://www.maekkelae.com/video
Es gibt sie noch. Die Momente in denen man eine Stimme hört oder einen Song der einen fassungslos,völlig verzaubert innehalten lässt.
Musik die in ihrer fast unwirklichen Schönheit, in ihrer Mischungaus purem Glück und bitter-süssem Schmerz völlig verwirren kann. Zugegeben, oft passiert das nicht, die Wahrscheinlichkeit das es einen aber so richtig erwischt ist bei der schwedisch-finnischen Singer/Songwriterin Nightbird aka. Anna-Stina Jungerstam aus Vaasa ausgesprochen hoch.
Herzzerreißendes Songmaterial zu dem sich die junge Finnin auf der akustischen mit zerbrechlichenSlide-Guitar Miniaturen begleitet. Musik die nicht von dieser Welt zu sein scheint und zu keinem Zeitpunkt den Fehler macht im genreüblichen Selbstmitleid zu versinken. Tief in der Tradition desFolk Blues verwurzelt, gelingt es ihr stilsicher, mit einer einzigartigen Stimme gesegnet, zwischen nordischer Melancholie/Sehnsucht und frühem Delta Blues ihr ganz eigenes Ding durchzuziehen.
“Nightbird is a singer-songwriter hailing from Vaasa, and in her music the folk and blues traditionis spun into a really captivating, personal and fresh world, a world where you have to gowandering… I myself hear something very universal in her music, which means that it can workanywhere. And I strongly recommend you to hear this live. She’s definitely got it: there’s nothingsuperficial about this.– Pekka Laine, radio host
“This is a singer-songwriter with class. I’ve heard only a few voices that can measure up to her. AndI’m not just saying this because. There’s something special about her. Everything from the way sheplays the guitar, to how she sings. It can be deep and melancholic, happy and dreamy. It’s as ifthough there lies a magical shimmer over the stage and Nightbird is like a mythical creature, a fairy,sitting on that stage.”– Kultursidan.nu
http://www.nightbirdishere.com/
https://soundcloud.com/nightbirdishere
Videos